AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher
in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder
ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop https://www.durstlager-berlin.de .
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
DurstLager GmbH
Persantestraße 28A
14167 Berlin
zustande.
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Onlineshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar,
sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für
ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Onlineshop gelten folgende Regelungen:
Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Onlineshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Anzeigen des Warenkorbs durch anklicken des Buttons „Warenkorb zeigen”
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „Weiter zum nächsten Schritt”
5) Anmeldung im Onlineshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Auswahl der gewünschten Lieferart und auswahl der gewünschten Zahlungsart.
7) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
8) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen”
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück”-Taste nach
Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des
Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail. Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Onlineshop : Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per
E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.durstlager-berlin.de/AGB/ einsehen.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per
Bar / Vorort Bar Zahlung.
Vorkasse / Zahlung per Überweisung vor Lieferung.
Sepa / Zahlung per SEPA-Überweisung vor Lieferung.
Bankeinzug / Lastschriftverfahren
PayPal / Schnell und sicher über Ihr PayPal-Konto bezahlen.
Kreditkarte / Akzeptiert werden Debit, Visa, Mastercard und American Express.
(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
Soweit wir per Nachnahme liefern, tritt die Fälligkeit der Kaufpreisforderung mit Erhalt der Ware ein.
§4 Lieferung
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig.
Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb von 5 Werktagen.
Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach
Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen.
Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der
verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§9 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§10 Kundendienst
Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen werktags von
07:00 Uhr bis
20:00 Uhr unter
Telefon: 030 / 23 62 96 17
Telefax: 030 / 23 62 96 18
E-Mail: info@durstlager-berlin.de
zur Verfügung.
Allgemeine Haftung:
Unsere Haftung richtet sich nach den Vereinbarungen dieser Lieferbedingungen. Die Anlieferung der Ware erfolgt bis zur ersten verschlossenen Tür. Ab diesem Punkt geht die Gefahr, insbesondere im Falle einer Beschädigung der Ware, auf den Empfänger über. Eine Lieferung hinter diese erste verschlossene Tür erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden. In diesem Fall schließen wir jegliche Haftung für eventuell auftretende Schäden durch die Lieferung aus. Ansprüche auf Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, sofern uns kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Sofern die Haftung ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
Jugendschutz:
Die Bestellung und Auslieferung von Artikeln, die gesetzlichen Verkaufsbeschränkungen unterliegen (insbesondere Spirituosen – alkoholische Getränke – sowie Tabakwaren), an Personen unter dem gesetzlich vorgeschriebenen Mindestalter ist untersagt. Zur Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften ist der ausliefernde Mitarbeiter berechtigt, im Zweifelsfall die Übergabe der Waren von der Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) abhängig zu machen. Bei Online-Bestellungen erfolgt gegebenenfalls eine elektronische Altersverifikation. Verstöße gegen die Jugendschutzbestimmungen können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen; der Kunde trägt in solchen Fällen sämtliche entstehenden Kosten. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Bestellungen bei Verdacht auf Verstöße abzulehnen oder zu stornieren.
Kommissionsware:
Rückgabe nur in Originalkisten: Es werden ausschließlich Produkte zurückgenommen, die sich in ihren originalen, unversehrten Kisten befinden. Einzelflaschen ohne Originalkiste werden nicht zurückgenommen.Nach erfolgter Getränkelieferung wird im Falle, dass der Kunde die Produkte als Kommissionsware zurückgeben möchte, eine zusätzliche Kommissionsgebühr in Rechnung gestellt.Bei beschädigten oder zerbrochenen Leihgegenständen wird der Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt.
Leergut:
Für Kisten, Mehrwegflaschen und Einwegartikel wird Pfandgeld nach den jeweils gültigen Sätzen erhoben, es ist zugleich mit der Rechnung zu bezahlen. Der Käufer ist zur Rückgabe des Leergutes in ordnungsgemäßen Zustand verpflichtet, das heißt sortiert und in vollen Kasten sowie nach Güte, Art und Sorten dem Gelieferten entsprechend.